Nicht ganz so ernst gemeinte Sicherheitsabfragen

Die herrschende Meinung

Sonntag, 10. Februar 2019

Nicht ganz so ernst gemeinte Sicherheitsabfragen

  • Wie heißt Ihr am wenigsten geliebtes Kind?
  • In welchem Jahr haben Sie Ihre Träume aufgegeben?
  • Wie lautet der Mädchenname der Affäre Ihres Vaters?
  • In welchem Alter ist das Haustier aus Ihrer Kindheit weggelaufen?
  • Wie hieß Ihr Lieblingspraktikum?
  • In welcher Stadt haben Sie sich das erste Mal gelangweilt?
  • Wie lautet der neueste Nachname Ihrer Ex-Frau?
  • Welche Sportmannschaft favorisieren Sie, um unnötige Diskussionen mit anderen zu vermeiden?
  • Wie heißt Ihre liebste abgesetzte TV-Sendung?
  • Wie war der zweite Name Ihres ersten Korbs?
  • Auf welcher Straße haben Sie Ihr kindliches Staunen verloren?
  • Wann haben Sie sich aufgegeben?
Geschrieben von Ralph Hecksteden um 09:46

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Twitter

@jurmatix

Getaggte Artikel

ad-ius agg bayern bgh biometrie bka blawgs Bundesinnenminister bundesministerium des innern bverfg bverwg datenschutz domainrecht ebay europa google impressum Jugendmedienschutz juris juristische datenbanken Komisches krefeld linux Luftsicherheitsgesetz luftsig nigeria online-durchsuchung phishing polizei Recht rechtsinformatik reisepass saarbrücken Saarland schäuble-monitoring Sicherheit Software spam staatlicher hackerangriff stay-different.de steuern terror tkÜ urheberrecht verbraucherschutz vorratsdatenspeicherung wahlmaschinen xss YouTube zensur

Zitiervorschlag:

herrschende Meinung ($URL)

Impressum

Die herrschende Meinung wird herausgegeben von Ralph Hecksteden. Adresse: Hauptstraße 28, 66453 Gersheim Email: hm [ät] herrschendemeinung [punkt] de



Datenschutz: Hier werden keine persönlichen Daten gespeichert. Für die Verarbeitung des HTTP-Request liegt eine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1a DSGVO vor. Die Server-Logs werden nur anonymisiert abgelegt.

Kommentare hinterlassen Sie bitte nicht oder nur anonym.