Die herrschende Meinung

Artikel mit Tag blawgs

Artikel mit Tag blawgs

Verwandte Tags
juristischer impact factor komisches

Mittwoch, 7. April 2010

Anwaltsmarketing 2.1: Was mache ich, wenn mich keiner mehr liebt?

Wer erinnert sich nicht gerne an die alten Werbespots mit Joachim "Ich bin doch nicht blöd" Steinhoefel? Und wer hat nicht gefeixt, als MediaSaturn 2007 dem werbenden Rechtsanwalt den Laufpass gab? Was macht ein PR-Mensch also, wenn er droht in Vergessenheit zu geraten und das eigene Blog mehr krude als informativ ausfällt? Er behauptet neben Margot Käßmann hätte bei ihrer Alkoholfahrt Papstkardinal Joseph Ratzinger gesessen... ähhh, nein, nicht ganz, aber so ähnlich. Auf jeden Fall darf er's jetzt nicht mehr sagen, aber der Focus hat ihn immerhin schon interviewt!

Rechtsanwaltsmarketingexperte Ralf Zosel übernehmen Sie!

Geschrieben von Ralph Hecksteden um 03:20 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: blawgs, komisches

Mittwoch, 17. Februar 2010

Causa Ballmann: Offizielles Statement vom Ende?

Im lawblog kommentiert ein "ballmann" (nicht authentifiziert) den Vorgang. Demnach ist das Blog "Im Namen des Volkers" nun Geschichte:

3. Ballmann ist nun tot – für immer. Ob das in Vetters Absicht lag, er es billigend in Kauf nahm oder es unbeabsichtigte Nebenfolge war, ist unerheblich. Wenn mein Pseudonym auf gedeckt ist, kann ich die in meinen Geschichten spielenden Personen nicht mehr – wie bisher – hinreichend vor Wiedererkennung schützen.

Geschrieben von Ralph Hecksteden um 14:17 | Kommentare (6) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: blawgs

Dienstag, 16. Februar 2010

Ballmann endgültig geoutet

Es war schon kein richtiges Geheimnis mehr, wer hinter der Figur "Richter Ballmann" steckt, als vergangenen Sommer der Richter eine Domain reservierte ohne daran zu denken, dass die DENIC auch immer die Whois-Daten zu einer Domain bereit hält. Jetzt aber hat Udo Vetter den Klarnamen in sein Blog gestellt. Es war ja auch nur eine Frage der Zeit.

Fehlt nur noch der nicht mehr bloggende Großbudennerd...

Geschrieben von Ralph Hecksteden um 09:14 | Kommentare (19) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: blawgs

Freitag, 2. Oktober 2009

Richter Ballmann enttarnt?

Richter Ballmann hat den Bloghoster wordpress.com verlassen und sich selber eine Domain reserviert: www.richter-ballmann.info!  Der Nachteil dieser Eigenständigkeit ist, dass durch die Whois-Einträge der Domain-Registrars jeder den Besitzer einer Domain feststellen kann. richter-ballmann.info ist aber "bulletproof" auf eine Berliner Kanzlei registriert und damit ist die Identifizierung des mitteilsamen Richters zumindest erschwert.

Aber was ist bzw. war mit richter-ballmann.de? Die Denic hatte einen entsprechenden Eintrag zu dieser Domain vorliegen:

Diese Domain war tatsächlich auf einen Richter registriert und zeigte auch auf das neue Layout der richter-ballmann.info-Seite. Das hat Richter Ballmann wohl spitz bekommen, weshalb die Domain gekündigt und der Datensatz bei der Denic gelöscht ist.

Update: Die Kanzlei Hoenig in Berlin, die auch schon richter-ballmann.info "besitzt", hat sich jetzt die dazugehörige .de-Domain gesichert.

Geschrieben von Ralph Hecksteden um 15:12 | Kommentare (7) | Trackback (1)
Tags für diesen Artikel: blawgs

Mittwoch, 12. August 2009

Kah ./. Ballmann

Das Blawg-Sommerloch wir zur Zeit mit einem schönen Rant zweier Juristen gefüllt: Zum einen ein Rechtsanwalt aus Jena, zum anderen ein nicht authentifizierter Richter. Beide zanken sich über die Online-Scheidung des Rechtsanwaltes sowie über weitere Angebote auf dessen Webseiten.

Mir fällt dazu nur ein:

  1. Da macht sich ein schlauer Rechtsanwalt überregional bekannt - denn selbst bad news are good news.
  2. Oder der schlaue Rechtsanwalt lässt die Qualitätssicherung seines Online-Angebots von der deutschen Blawgossphäre durchführen.

Egal wie: Ganz schön ausgefuchst diese Thüringer...

Geschrieben von Ralph Hecksteden um 16:01 | Kommentare (0) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: blawgs

Sonntag, 21. September 2008

Protest!

Mit dem Ranking von juristischen Zeitschriften habe ich mich schon eingehend beschäftigt. Und neben dem Impact-Factor für Papierpublikationen gibt es natürlich auch ein Ranking in der Blogszene. Ein solches wurde u.a. vor kurzen unter http://www.kriegs-recht.de/die-vermessung-der-blawgosphaere-im-q3-2008/ (kein Link - ätsch!) veröffentlicht.

Hey, und dabei wurde die hM krass übergangen. Mit der Technorati-Authority von "17" hätte es locker für Rang 28 gereicht. Grm#*§%#pff...

Geschrieben von Ralph Hecksteden um 22:09 | Kommentare (3) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: blawgs, juristischer impact factor

Montag, 5. November 2007

Großbudenblogs offline?


Ist es schon mal jemanden aufgefallen, dass uns die mutmaßlichen Großbudenblogger GBN und JOT seit mehr als einem Monat nicht mehr molestieren...
Geschrieben von Ralph Hecksteden um 11:03 | Kommentare (3) | Trackbacks (0)
Tags für diesen Artikel: blawgs
(Seite 1 von 1, insgesamt 7 Einträge)

Twitter

@jurmatix

Getaggte Artikel

ad-ius agg bayern bgh biometrie bka blawgs Bundesinnenminister bundesministerium des innern bverfg bverwg datenschutz domainrecht ebay europa google impressum Jugendmedienschutz juris juristische datenbanken Komisches linux Luftsicherheitsgesetz luftsig nebelbomben nigeria online-durchsuchung phishing polizei Recht rechtsinformatik reisepass saarbrücken Saarland schäuble-monitoring Sicherheit Software spam staatlicher hackerangriff stay-different.de steuern terror tkÜ urheberrecht verbraucherschutz vorratsdatenspeicherung wahlmaschinen xss YouTube zensur

Zitiervorschlag:

herrschende Meinung ($URL)

Impressum

Die herrschende Meinung wird herausgegeben von Ralph Hecksteden. Adresse: Hauptstraße 28, 66453 Gersheim Email: hm [ät] herrschendemeinung [punkt] de



Datenschutz: Hier werden keine persönlichen Daten gespeichert. Für die Verarbeitung des HTTP-Request liegt eine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1a DSGVO vor. Die Server-Logs werden nur anonymisiert abgelegt.

Kommentare hinterlassen Sie bitte nicht oder nur anonym.